Der Baum des Lebens


2014 
17. Internationales Symposium für Bildhauerei auf Steinen aus Friaul-Julisch Venetien 

Piasentin-Stein

Itinerari nel Rojale

Der Baum des Lebens

Die Absicht des Bildhauers ist doppelt: Er möchte das pulsierende Leben in Italien darstellen und die Idee der ständigen Entwicklung der Welt zum Ausdruck bringen. 

Die beiden gewählten Symbole sind in diesem Fall der Baum des Lebens, mit von Wind bewegten Blättern, die durch den natürlichen Teil des Steins mit seinen leuchtenden Vibrationen, evoziert werden, und die Spirale, die auf das Konzept der endlosen Entwicklung, des aufsteigenden Wachstums in Richtung der spirituellen Dimension hinweist. 

Das Werk zeichnet sich durch seine Ausgewogenheit aus, durch die gelungene Begegnung von klaren Linien, polierten Oberflächen und natürlicheren, pulsierenden Teilen. 

Piera Sgiarovello

Wen Jen Liao - Taiwan

Wen Jen Liao wurde in Taiwan geboren und lebt und arbeitet in der Stadt Hualien. Nach einer ersten künstlerischen Ausbildung spezialisierte er sich auf Steinskulpturen und schafft seit 1989 Werke, die er in nationalen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert. Ab 2008 nimmt er an internationalen Bildhauersymposien auf der ganzen Welt teil, was ihm die Möglichkeit gibt, zu reisen und seine Arbeit zu perfektionieren. Er zeichnet sich durch seine technischen und expressiven Fähigkeiten aus, die ihm öffentliche und private Aufträge eingebracht haben.