Neue Geburt


1999 
2. Internationales Symposium für Bildhauerei auf Steinen aus Friaul-Julisch Venetien 

Piasentin-Stein

Itinerari nel Rojale

Neue Geburt

Ein gelungenes Experiment bildet die theoretische Grundlage für die Skulpturen von Hwang, die Kombination von Berechnung und Vorstellungskraft, die Stärke der Zahlen und die Stärke des Geistes. 

So entstand ein Lobgesang auf die Natur, bei dem die Rundungen sich öffnen, um das Wasser zu aufzunehmen, ein Urelement, das sich gut mit dem Stein verbindet, aus dem ein Sonnenstrahl dringt, um sich zu spiegeln, zu reflektieren und zu brechen. Wissenschaft und Phantasie vereinen sich perfekt in diesem Werk, das seine Wurzeln in der reinen Philosophie des Orients hat, wo der Körper zum Geist wird und der Geist aus dem Körper besteht.

Seu Woo Hwang - Südkorea

Seu Woo Hwang stammt aus Südkorea. 1979 schloss er die Kunstschule ab und 1984 erlangte er den Abschluss in Bildender Kunst an der Young-Nam Universität. Er begann, seine Werke in seiner Heimat auszustellen, zog jedoch bald nach Italien, wo er zunehmend Erfolg hatte. Er hat bereits an zahlreichen Symposien und Kunstmessen in Italien, Südkorea und Israel teilgenommen und häufig den ersten Platz belegt.